in Fachwerkbauweise
Wie Gartenhaus 1, jedoch in Holzrahmenbauweise.
Die Aussteifung erfolgt nicht durch Streben wie beim Fachwerk, sondern durch eine innenseitige 1,5cm starken Beplankung (OSB-Platten)
in Fachwerkbauweise
Wie Gartenhaus 3, jedoch in Holzrahmenbauweise.
Die Aussteifung erfolgt nicht durch Streben wie beim Fachwerk, sondern durch eine innenseitige 1,5cm starken Beplankung (OSB-Platten)
in Fachwerkbauweise
Wie Gartenhaus 5, jedoch in Holzrahmenbauweise.
Die Aussteifung erfolgt nicht durch Streben wie beim Fachwerk, sondern durch eine innenseitige 1,5cm starken Beplankung (OSB-Platten)
in Fachwerkbauweise
Wie Gartenhaus 7, jedoch in Holzrahmenbauweise.
Die Aussteifung erfolgt nicht durch Streben wie beim Fachwerk, sondern durch eine innenseitige 1,5cm starken Beplankung (OSB-Platten)
in Fachwerkbauweise
Wie Gartenhaus 9, jedoch in Holzrahmenbauweise.
Die Aussteifung erfolgt nicht durch Streben wie beim Fachwerk, sondern durch eine innenseitige 1,5cm starken Beplankung (OSB-Platten)
in Fachwerkbauweise
in Fachwerkbauweise
in Holzrahmenbauweise.
Die Aussteifung erfolgt nicht durch Streben wie beim Fachwerk, sondern durch eine innenseitige 1,5cm starken Beplankung (OSB-Platten)
in Holzrahmenbauweise.
Die Aussteifung erfolgt nicht durch Streben wie beim Fachwerk, sondern durch eine innenseitige 1,5cm starken Beplankung (OSB-Platten)
in Fachwerkbauweise